Silvester Gottesdienst – „Prüfet alles! Das Gute haltet fest!“ – Yasutthera Raban
Silvester Gottesdienst –
„Prüfet alles! Das Gute haltet fest!“ – Yasutthera Raban
1 Thessalonicher 5:21– Prüft aber alles, das Gute haltet fest! Paulus schriebt hier an die Gemeinde in Thessaloniki die er mit aufgebaut hatte. Was ist denn nun der Kontext dieses Briefes? In dieser Gemeinde gab es eine Verwirrung darüber wann denn der Tag des Herrn sei. Einige dachten sie hätten die Wiederkunft Christi verpasst und andere dachten das es unmittelbar bevorsteht. Einige haben sogar ihre Arbeit liegen lassen, denn das Ende ist ja bald also müssen sie ja nichts mehr machen. Daraufhin schriebt Paulus diesen Brief wo er auch über die Auferstehung und Entrückung schreibt und auffordert Wachsam zu sein im Hinblick auf die Wiederkunft Christi. Das ist der Hintergrund von wo dieser Vers stammt. Wozu sollen wir denn überhaupt irgendetwas prüfen?
- Der Feind kommt nicht in Monster gestallt uns ins verderben zu reißen
sondern in Engelsgestallt.
- Viele kommen ins Schwanken. Wir prüfen zwar vielleicht aber die
Maßstäbe oder die Utensilien die wir zum Prüfen benutzen sind meist nicht richtig. Ich möchte kurz 8 Falsche Methoden vorstellen: 1. Alle machen es also mache ich es auch 2. Eine richtig intelligente, gebildete und eloquente Person hat es gesagt, also muss es wohl richtig sein, deshalb mache ich das jetzt auch. 3. Es ist etwas kulturelles, was traditionelles also mache ich das weiter. 4. Das hat ja eine berühmter Pastor oder Pastorin gesagt, dann muss es stimmen. Seite von 1 2 5. Er oder sie hat gemacht, es geht ihm oder ihr noch gut also kann wohl Gott nichts dagegen haben. 6. Mir scheint es richtig zu sein, es fühlt sich gut an also mache ich das einfach. 7. Eine Großer Prophet hat es über mich prophezeit, also muss es wohl stimmen. 1. Könige 22:21-23 durch. Auch Propheten Lügen! 8. Ich bin Christ! Ich lese die Bibel, ich gehe in die gemeinde, ich faste, ich bete- Wenn Gott, vom dem was ich tue etwas nicht gefällt, dann wird Er doch zu mir sprechen! Er hat nichts gesagt also sollte es ok sein. Das waren alles falsche Methoden wie man denn nun alles Prüft! Aber wie sollen wir das denn machen? Wie können wir den auf die richtige Weise alles Prüfen und wie können wir das Gute festhalten? Wie erkenn ich denn was Gut ist? Denn was für mich gut erscheint, ist viellicht für dich nicht gut und umgekehrt. Also was ist denn der Maßstab für das Gute das wir festhalten können und für uns alle gilt? Die Antwort auf all diese Fragen ist- DAS WORT GOTTES!
- Manchmal ist es unangenehm dir Wahrheit zu hören
Bsp. Viele Jünger verlassen Jesus nur zwölf bleiben übrig (Johannes 6:66)
- Die Zwölf bleiben, nicht wegen Wundern sondern des Wortes willen!
Gehöre nicht zu dieser Personengruppe die, die Wahrheit also das Wort Gottes nicht ertragen können und es dann nicht mehr lesen oder nicht mehr zur Gemeinde gehen. Gehöre zu der Personengruppe die bereit ist vom Wort Gottes verändert zu werden auch wenn es weh tut, auch wenn es unangenehm ist und danach strebt Seinem Wort getreu zu leben und zu handeln. Viele sind aber genau dazu nicht bereit. Sie wollen das tun was ihnen selbst richtig erscheint oder sind total Gefühl orientiert. Aber genau das ist nicht das Fundament wie wir alles Prüfen können. Unsere Gedanken und unsere Gefühle sind nicht der Maßstab sondern das Wort Gottes.