Römerbrief Teil 10 – Das „5. Evangelium“: Du bist begabt von Gott! Röm.12 Christine Gräbnitz

Mario Wahnschaffe

2. Juni 2025
26 Minuten

Römerbrief Teil 10: Du bist begabt von Gott 01.06.2025 Christine Gräbnitz

Römerbrief Teil 10: Du bist begabt von Gott

Das ganze Leben – ein Gottesdienst

Rom 12, 1-6

1Weil ihr Gottes reiche Barmherzigkeit erfahren habt, fordere ich euch auf,

liebe Brüder und Schwestern, euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung

zu stellen. Seid ein lebendiges Opfer, das Gott dargebracht wird und ihm gefällt.

Ihm auf diese Weise zu dienen ist der wahre Gottesdienst und die angemessene

Antwort auf seine Liebe. 2Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an,

sondern lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu

ausgerichtet wird. Nur dann könnt ihr beurteilen, was Gottes Wille ist, was gut

und vollkommen ist und was ihm gefällt.

3In der Vollmacht, die mir Gott als Apostel gegeben hat, ermahne ich euch:

Überschätzt euch nicht, sondern bleibt ehrlich und bescheiden im Urteil über

euch selbst. Keiner von euch soll sich etwas anmaßen, was über die Kraft des

Glaubens hinausgeht, die Gott ihm geschenkt hat.

4Unser Körper besteht aus vielen Teilen, die ganz unterschiedliche Aufgaben

haben. 5Ebenso ist es mit uns Christen. Gemeinsam bilden wir alle den Leib von

Christus, und jeder Einzelne ist auf die anderen angewiesen.

6Gott hat jedem von uns unterschiedliche Gaben geschenkt.

1. Das Bild vom Leib

Röm 12, 4-6

4Unser Körper besteht aus vielen Teilen,

die ganz unterschiedliche Aufgaben haben. 5Ebenso ist es mit uns Christen.

Gemeinsam bilden wir alle den Leib von Christus, und jeder Einzelne ist auf die

anderen angewiesen.

6Gott hat jedem von uns unterschiedliche Gaben geschenkt.

Gott hat jedem Menschen Gaben geschenkt

Unterschiedliche Gaben

Denke nicht, ich bin nichts wert- oder: ich bin viel besser als die

anderen

Wir brauchen einander!

1. Kor 12, 14 – 22

Nun besteht ein Körper aus vielen einzelnen Gliedern, nicht nur aus einem

einzigen. 15Selbst wenn der Fuß behaupten würde: »Ich gehöre nicht zum Leib,

weil ich keine Hand bin!«, er bliebe trotzdem ein Teil des Körpers. 16Und wenn

das Ohr erklären würde: »Ich bin kein Auge, darum gehöre ich nicht zum Leib!«,

es gehörte dennoch dazu. 17Angenommen, der ganze Körper bestünde nur aus

Augen, wie könnten wir dann hören? Oder der ganze Leib bestünde nur aus

Ohren, wie könnten wir dann riechen?

18Deshalb hat Gott jedem einzelnen Glied des Körpers seine besondere

Aufgabe gegeben, so wie er es wollte. 19Was für ein sonderbarer Leib wäre das,

der nur einen Körperteil hätte! 20Aber so ist es ja auch nicht, sondern viele

einzelne Glieder bilden gemeinsam den einen Leib.

21Darum kann das Auge nicht zur Hand sagen: »Ich brauche dich nicht!« Und

der Kopf kann nicht zu den Füßen sagen: »Ihr seid überflüssig!« 22Vielmehr

sind gerade die Teile des Körpers, die schwächer und unbedeutender

erscheinen, besonders wichtig.

Jeder Mensch ist wichtig, begabt von Gott

Voneinander abhängig (auch, wenn es manchmal sehr anstrengend ist

)

Vergleiche dich nicht, du bist einmalig

Fingerabdruck! (8Mrd)

Jer 1,5

»Ich habe dich schon gekannt, ehe ich dich im Mutterleib bildete, und ehe du

geboren wurdest, habe ich dich erwählt, um mir allein zu dienen.

Wertvoll

Durch Jesus bist du schon gerettet, dem ist nichts hinzuzufügen.

Trotzdem: Gaben schon in ein Baby: hineingelegt, soll wachsen

Warum: Für dich zur Freude und vor allem für andere Menschen!

Kinder in der Schule

Zeugnis ADHS

Nicht stromlinienförmig

Manchmal passt du nicht zu den Erwartungen

der anderen

Gute, funktionierende TEAMS

schätzen die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen und lassen jeden in

seinen Talenten blühen!

2. Was habe ich für eine Gabe?

Psalm 139, 15-18

Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm,

unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter,

da war ich dir dennoch nicht verborgen.

16Als ich gerade erst entstand,

hast du mich schon gesehen.

Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben –

noch bevor einer von ihnen begann!

17Wie überwältigend sind deine Gedanken für mich, o Gott,

es sind so unfassbar viele!

18Sie sind zahlreicher als der Sand am Meer;

wollte ich sie alle zählen, ich käme nie zum Ende.

Gott hat dich geschaffen mit all deinen Gaben

Sieht dich, erkennen

Liebe

Riesige Bibliothek

Paradox (Steht über der Zeit)

Gabe in dich hineingelegt: Zeugnis Stofftiere, Hund trainieren,

Man sieht schon etwas in Grundschulkindern aufblühen

Deine Gabe: Diene in dem, was vor dir liegt, nicht völlig abwegig,

dramatisch, diene treu

Fange im Kleinen, naheliegenden an (Geschichte von Bill Willson)

Was ist in deinem Herz? Was fällt dir leicht?

Was macht dir Freude?

Sein Joch ist leicht.

3. Übe deine Gabe

Röm 12, 1-3

1Weil ihr Gottes reiche Barmherzigkeit erfahren habt, fordere ich euch auf,

liebe Brüder und Schwestern, euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung

zu stellen. Seid ein lebendiges Opfer, das Gott dargebracht wird und ihm gefällt.

Ihm auf diese Weise zu dienen ist der wahre Gottesdienst und die angemessene

Antwort auf seine Liebe. 2Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an,

sondern lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu

ausgerichtet wird. Nur dann könnt ihr beurteilen, was Gottes Wille ist, was gut

und vollkommen ist und was ihm gefällt.

3In der Vollmacht, die mir Gott als Apostel gegeben hat, ermahne ich euch:

Überschätzt euch nicht, sondern bleibt ehrlich und bescheiden im Urteil über

euch selbst. Keiner von euch soll sich etwas anmaßen, was über die Kraft des

Glaubens hinausgeht, die Gott ihm geschenkt hat.

Diene in dem, was du hast

Sei treu

Mit deinem ganzen Leben

Du bist ein Vollzeitler Gottes!

Auch nicht Selbstüberschätzung

Zeugnis Lobpreis: zu Hause, dann morgens um 6 Uhr, dann überall,

Hauskreis, auf der Straße, keine Profimusikerin, einfach Gott die

Gabe zur Verfügung stellen, kein Vergleich, ist ungesund

Mt 14.20

Der Mann, der fünf Zentner Silberstücke erhalten hatte, trat vor und übergab

ihm zehn Zentner. Er sagte: ›Herr, fünf Zentner hast du mir gegeben. Hier, ich

habe fünf dazuverdient.‹ 21Da lobte ihn sein Herr: ›Gut so, du bist ein tüchtiger

und zuverlässiger Verwalter. In kleinen Dingen bist du treu gewesen, darum

werde ich dir Großes anvertrauen. Komm zu meinem Fest und freu dich mit

mir!‹

Sei in kleinen Dingen treu

Übe dein Talent aus

Gott wird es vermehren

Beispiel Musik: Man muss üben.

Zeugnis Geige üben (Dank an Johanna)

4. Talente in der Gemeinde ausüben

Röm 12, 6-8

6Gott hat jedem von uns unterschiedliche Gaben geschenkt. Hat jemand die

Gabe bekommen, in Gottes Auftrag prophetisch zu reden, dann muss dies mit

der Lehre unseres Glaubens übereinstimmen. 7Wem Gott einen praktischen

Dienst übertragen hat, der soll ihn gewissenhaft ausführen. Wer die Gemeinde

im Glauben unterweist, soll diesem Auftrag gerecht werden. 8Wer andere

ermahnen und ermutigen kann, der nutze diese Gabe. Wer Bedürftige

unterstützt, soll das gerecht und unparteiisch tun. Wer eine Gemeinde zu leiten

hat, der setze sich ganz für sie ein. Wer sich um Menschen in Not kümmert, der

soll es gerne tun.

Prophetische Rede – Mit der Bibel übereinstimmen

Praktischer Dienst – Gewissenhaft

Lehren – Auftrag gerecht

Ermahnen und ermutigen – nutzen (manchmal unangenehm)

Geben – Gerecht und unparteiisch

Leiten – ganz einsetzen

Menschen in Not kümmern – gerne tun

5. Dein ganzes Leben sei ein Gottesdienst – Es geht nicht um

geistliche Karriere!

Röm 12, 13-16

13Helft anderen Christen, die in Not geraten sind, und seid

gastfreundlich! 14Bittet Gott um seinen Segen für alle, die euch verfolgen, ja,

segnet sie, anstatt sie zu verfluchen. 15Freut euch mit den Fröhlichen! Weint

6Römerbrief Teil 10: Du bist begabt von Gott 01.06.2025 Christine Gräbnitz

aber auch mit den Trauernden! 16Seid einmütig untereinander! Strebt nicht

hoch hinaus und seid euch auch für geringe Aufgaben nicht zu schade. Hütet

euch davor, auf andere herabzusehen.

Deine Gabe dient anderen Menschen

Nicht um besser zu sein

Erst recht nicht, um gerettet zu sein

Vollzeitler Gottes

Freut euch mit den Fröhlichen und trauert mit den Trauernden!

Hütet euch davor, auf andere herabzusehen

Lebe in Frieden mit anderen, soweit es von deiner Seite möglich

ist!

Bei Gott sind die Prioritäten ganz anders.

6. Zusammenfassung

Du bist begabt von Gott

Übe deine Gabe in Treue aus und Gott wird sie vermehren!

Diene Gott mit deinem ganzen Leben!

Deine Gabe ist für andere Menschen da!

7. Gebet

Gebet eines Kindes:

Lieber Vater im Himmel, ich komme jetzt zu Dir!

Vergib mir meine Schuld! Lieber Herr Jesus,

Du bist für mich gestorben und auferstanden!

Ich wähle Dich heute als meinen Retter und Herrn!

Dir will ich gehören! Dir will ich folgen.“



Audio

Audio herunterladen