ICB Predigtreihe Römerbrief Das „5. Evangelium“: Ein Leben im Sieg! Freiheit finden in Jesus! Teil 8: Sklaverei, der Religion und das Leben im Geist Mobin Zeitler

Mario Wahnschaffe

19. Mai 2025
31 Minuten

ICB Predigtreihe Römerbrief Das „5. Evangelium“: Ein Leben im Sieg! Freiheit finden in Jesus!

Teil 8: Sklaverei, der Religion und das Leben im Geist

Mobin Zeitler

Thema: Sklaverei, der Religion und das
Leben im Geist

Bild —-> Bevor & After

Erinnerung:

„Es geht nicht darum, ein besserer Mensch zu werden. Es geht darum, dass unser altes Leben gekreuzigt wurde – und dass nun Christus in uns lebt.“
(Bruder Winston Richardson)

Vorwort:

Wir befinden uns etwa im Jahr 55–56 n. Chr.
Paulus hat diesen Brief wahrscheinlich während seines Aufenthalts in Korinth geschrieben.

Zielgruppe: Die Gemeinde in Rom – Christen, die sich dort bereits gebildet hatten, ohne dass Paulus sie selbst gegründet hatte. Eine Gemeinschaft aus Judenchristen und Heidenchristen.

Paulus war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Rom.
Dieser Brief dient wie eine theologische „Vorstellung“ seiner Botschaft.

Etwa 3–4 Jahre nach dem Schreiben, also um das Jahr 60 n. Chr., reiste Paulus tatsächlich nach Rom – allerdings als Gefangener.

Kapitel 7 —-> Das Gesetz
„… das Gesetz hat für uns Menschen nur Gültigkeit, solange wir leben.“
– Römer 7,1 (HFA)

Verse 2–3 – Beispiel aus der Ehe:
Die Ehe ist ein Bild für die Bindung – sie gilt nur für diese Erde und verliert nach dem Tod ihre Wirkung.

Bild Hochzeit

Erklärung
„Genauso wart auch ihr gebunden – und zwar an das Gesetz. Aber ihr seid davon befreit worden, als Christus am Kreuz für euch starb.“
– Römer 7,4 (HFA)

Was bedeutet „Gesetz“ laut Bibel?
Griechisch: νόμος – nomos
– Im Neuen Testament: 186 Mal
– Im Römerbrief: 74 Mal
– In den Kapiteln 7–8: 28 Mal

Verse 5–6 – Befreit vom Gesetz
„Aber jetzt sind wir nicht länger an das Gesetz gebunden, sondern von ihm befreit, denn für das Gesetz sind wir tot.“
– Römer 7,6 (HFA)

Verse 7–14 – Die Funktion des Gesetzes: Erkennen der Sünde

„… Ohne die Gebote Gottes hätte ich nie erfahren, was Sünde ist.“
– Römer 7,7 (HFA)

„… Jedes einzelne Gebot ist heilig, gerecht und gut.“
– Römer 7,12 (HFA)

Verse 15–24 – Der innere Kampf
Der Mensch kämpft mit seiner gefallenen Natur. Es ist ein Ringen zwischen Licht und Finsternis – im eigenen Herzen.

Bild —-> Innere Kampf

„Ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich jemals aus dieser tödlichen Gefangenschaft befreien?“
– Römer 7,24 (HFA)

„Gott sei Dank! Durch unseren Herrn Jesus Christus bin ich bereits befreit.“
– Römer 7,25 (HFA)

Kapitel 8 – Das neue Gesetz
„Denn für ihn [der glaubt] gilt nicht länger das Gesetz der Sünde und des Todes. Es ist durch ein neues Gesetz aufgehoben – nämlich durch das Gesetz des Geistes Gottes, der durch Jesus Christus das Leben bringt.“
– Römer 8,2 (HFA)

Prophetische Ankündigung (600 Jahre vor Christus):

„Der neue Bund, den ich mit dem Volk Israel schließe, wird ganz anders aussehen: Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz – es soll ihr ganzes Denken und Handeln bestimmen. Ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.“
– Jeremia 31,33 (HFA)

Dieser Vers wird im Neuen Testament zitiert in:
Hebräer 8,10 (HFA)

So ging die Prophezeiung in Erfüllung:
„Wie ist es dazu gekommen? Das Gesetz konnte uns nicht helfen, so zu leben, wie es Gott gefällt. Es (das Gesetz) erwies sich machtlos gegenüber unserer sündigen Natur. Deshalb sandte Gott seinen Sohn zu uns. Er wurde Mensch und war wie wir der Macht der Sünde ausgesetzt. An unserer Stelle nahm er Gottes Urteil über die Sünde auf sich und entmachtete sie dadurch.“
– Römer 8,3 (HFA)

Wie kann ich erkennen, ob das Gesetz des Geistes in mir wirkt und mein Leben bestimmt? (Prüfung)

„Alle, die sich vom Geist Gottes regieren lassen, sind Kinder Gottes.“
– Römer 8,14 (HFA)

„Gottes Geist selbst gibt uns die innere Gewissheit, dass wir Gottes Kinder sind.“
– Römer 8,16 (HFA) —> indem wir rufen Abba Vater

„… Aber auch wir selbst, denen Gott bereits jetzt seinen Geist als Anfang des neuen Lebens gegeben hat …“
– Römer 8,23 (HFA)

„Dabei hilft uns der Geist Gottes in all unseren Schwächen und Nöten.“
– Römer 8,26 (HFA)

Bild —-> Olympia

Perspektive der Ewigkeit:

„Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat.“
‭‭- Römer‬ ‭8‬:‭37‬ ‭ELB‬‬

Hausaufgabe:

„Gottes Wort hat Macht – es kann sogar in unseren Gebeten zitiert werden, denn Gott kennt sein Wort. Himmel und Erde werden vergehen, aber Gottes Wort bleibt in aller Ewigkeit.“

„… Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten …“
– Römer 8,28 (HFA)

„… Was kann man dazu noch sagen? Wenn Gott für uns ist – wer kann dann gegen uns sein?“
– Römer 8,31 (HFA)

„… Er hat seinen Platz an Gottes rechter Seite eingenommen. Dort tritt er jetzt vor Gott für uns ein.“
– Römer 8,34 (HFA)

Proklamieren: Zusammen laut lesen

„Denn ich bin ganz sicher: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder gegenwärtiges noch zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, weder Hohes noch Tiefes oder sonst irgendwas auf der Welt, können uns von der Liebe Gottes trennen, die er uns in Jesus Christus, unserem Herrn, schenkt.“
– Römer 8,38–39 (HFA)

AMEN



Audio

Audio herunterladen