Psalm 91: Unter Gottes Schutz Teil 9 – Hängen an Jesus unserem Beschützer – Mario Wahnschaffe

Mario Wahnschaffe

1. September 2025
51 Minuten

Psalm 91: Unter Gottes Schutz Teil 9 – 31.08.25 Mario

Hängen an Jesus unserem Beschützer
Weil wir seinen Namen kennen finden wir Erlösung und Befreiung.

»Weil er an mir hängt, will ich ihn retten. Ich will ihn schützen, weil er meinen Namen kennt. Er ruft mich an, und ich antworte ihm. Ich bin bei ihm in der Not. Ich befreie ihn und bringe ihn zu Ehren. Ich sättige ihn mit langem Leben und lasse ihn meine Rettung schauen.«
Psalm 91,14-16

1. Was bedeutet „anhangen“?
2. Was bedeutet es, den „Namen Gottes zu kennen?
3. Jesus MIT uns
4. Jesus UM uns
5. Jesus IN uns

1. Was bedeutet „anhangen“?

Moses sagt in Psalm 91,14:
„Weil er an mir hängt, will ich ihn retten.“

Was bedeutet „anhangen“?
Bild: Fallschirmspringen mit Coach: Man hängt fest verbunden an seinem Coach!

Bild: Polizei muss Finger von der Straße trennen, die durch Sekundenkleber verbunden sind.

Wie die Polizei festgeklebte Klima-Aktivisten vom Asphalt löst
Bei zwei Varianten der Ablösung versuchen die Einsatzkräfte, die Verklebungen „minimalinvasiv“ zu entfernen. Trotzdem komme es „in seltenen Fällen zu leichten Hautverletzungen“.

Wenn die Bibel über „anhangen“ spricht, dann spricht von der engsten Verbindung, die zwei Menschen haben können: Die Verbindung durch den heiligen Bund der Ehe:

„Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein ein Fleisch.“
1.Mose 2,24

Das hebräische Wort „anhangen“ bedeutet so viel wie „zusammen kleben“.

Eine intensive untrennbare Einheit: „sie werden sein ein Fleisch“!

Die Natur einer solchen göttlichen Einheit
Der Glaube an die Einheit Gottes widerspricht nicht dem Gedanken einer Mehrzahl von Seinsweisen in Gott selbst. Es gibt drei Naturen in Gott, dennoch gibt es nur einen Gott.

Der Gebrauch des Wortes אחד (echad) – „Eins“ in der hebräischen Bibel
„… und sie (Mann und Frau) werden zu einem Fleisch werden.“
1. Mose 2:24

„… und siehe ein Volk sind sie, und eine Sprache haben sie alle …“
1. Mose 11:6

Offenbar bedeutet dieses Wort nicht etwas Einzelnes, sondern etwas Zusammengesetztes. Ein Fleisch, doch „zusammengesetzt“, bestehend aus Mann und Frau. Ein Volk, doch „zusammengesetzt“, bestehend aus vielen Menschen. Hier erschließt sich die Bedeutung des hebräischen Wortes אחד (echad), „eins“: Zur gleichen Zeit eins und doch viele. Eine zusammengesetzte Ein¬heit. Auch im „Schma Israel“ wird das Wort „echad“ auch in diesem Sinn benutzt:

„Höre Israel: Der Herr ist unser Gott, der Herr allein.“
5.Mose 6:4

Das hebräische Wort für eins im Sinn von „einzeln“ oder „einzig“ heißt יחיד „yachid“: „… Nimm deinen Sohn, dei¬nen einzigen …“ (1. Mose 22:2). Dieses Wort wird aber nie im Bezug auf Einheit Gottes benutzt.

Der Gebrauch des Wortes ἓν „hen“ – „EINS“
„…zu einem Leib getauft, wir seien Juden oder Grie¬chen, Sklaven oder Freie“
1.Korinther 12:13
„…damit sie eins seien, wie wir eins sind“
Johannes 17:22,23
Auch hier geht es um eine zusammengesetzte Einheit.

2. Was bedeutet es, den „Namen Gottes zu kennen“?

Heiligkeit der Ehe
Sexualität ist eine wunderbare Sache, da sie von Gott geschaffen wurde.
Sie ist an sich nichts Schlechtes und kommt auf keinen Fall vom Teufel, dennoch ist sie eine mächtige Kraft, die zwei Menschen aneinander bindet. Es findet dabei ein Verschmelzungsprozess statt, der Leib, Seele und Geist umfasst. Die Bibel spricht davon, dass Mann und Frau ein Fleisch werden.
Sexualität wirkt sich bis auf die Identität einer Person aus.
Die Bibel beschreibt den sexuellen Akt mit den Worten: „Adam erkannte seine Frau Eva.“ 1.Mose 4,1
Das heißt, dass ich einem sexuellen Partner erlaube, in meinen Geist, in meine Seele hineinzusprechen, wer ich bin. Das hat viel mit meiner Identität zu tun.
„Ich schreibe euch, Väter, weil ihr den erkannt habt, ⟨der⟩ von Anfang an ⟨ist⟩.“
1.Johannes 2,13

„Oder wisst ihr nicht, dass, wer der Hure anhängt, ein Leib ⟨mit ihr⟩ ist? »Denn es werden«, heißt es, »die zwei ein[16] Fleisch sein.«
17 Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist ⟨mit ihm⟩.
18 Flieht die Unzucht[17]! Jede Sünde, die ein Mensch begehen mag, ist außerhalb des Leibes; wer aber Unzucht[18] treibt, sündigt gegen den eigenen Leib.
19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes in euch ist, den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?
20 Denn ihr seid um einen Preis erkauft worden. Verherrlicht nun Gott mit[19] eurem Leib!“
1.Korintherbrief 6:16-19 stellt den sexuellen Akt, selbst mit einer Prostituierten, in seiner Intensität, dem Einswerden mit dem Geist Gottes gleich und mahnt uns, dass unser Leib ein Tempel des
Heiligen Geistes ist.
Geschichtlich müssen wir hier wissen, dass es sich nicht um einfache Prostituierte handelte, sondern um Tempelhuren, die den Dämon oder Götzen ihres Tempels in sich als unreinen Geist trugen. Antike Menschen, die eins werden wollten mit dieser Gottheit, taten dies durch den sexuellen Vollzug mit einer Tempelhure.

Das heißt, dass die Bibel uns lehrt, dass Sexualität zwei Menschen völlig seelisch und geistlich zusammen schweißt zu einer Einheit.

Wer mit der Sexualität vor der Ehe nicht gewartet hat und den Zerbruch einer Beziehung selbst erlebt hat, weiß wie schwer und zerstörerisch ein Zerbruch solch einer Einheit ist.

Anhangen an Gott – Wie geht das praktisch?
Gideons Einswerdung mit Gott: Drei praktische Schritte:

3. Jesus MIT uns!

Gideons Berufung durch den Engel:

„Und der Engel des HERRN kam und setzte sich unter die Terebinthe, die bei Ofra war, die Joasch, dem Abiësriter gehörte. Und sein Sohn Gideon schlug gerade Weizen aus in der Kelter, um ihn vor Midian in Sicherheit zu bringen.
12 Da erschien ihm der Engel des HERRN und sprach zu ihm: Der HERR ist mit dir, du tapferer Held!
13 Gideon aber sagte zu ihm: Bitte, mein Herr, wenn der HERR mit uns ist, warum hat uns denn das alles getroffen? Und wo sind all seine Wunder, von denen uns unsere Väter erzählt haben, wenn sie sagten: Hat der HERR uns nicht aus Ägypten heraufkommen lassen? Jetzt aber hat uns der HERR verworfen und uns in die Hand Midians gegeben.
14 Da wandte sich der HERR ihm zu und sprach: Geh hin in dieser deiner Kraft und rette Israel aus der Hand Midians! Habe ich dich nicht gesandt? Er aber sagte zu ihm: Bitte, mein Herr, womit soll ich Israel retten? Siehe, meine Tausendschaft ist die geringste in Manasse, und ich bin der Jüngste im Haus meines Vaters.“
Richter 6,11-15

Gideon war voller Furcht Vers 11
Er war voller Enttäuschung zu Gott Vers 13
Er war voller Minderwertigkeit Vers 15

Der Engel nannte ihn mit einem „neuen Namen“: „Der HERR ist mit dir, du tapferer Held!„
Merke:
Wenn Gott Dir „anhangt“ nennt er Dich mit neuem Namen!

Merke:
„Anhangen“: Die Initiative geht von Gott aus!
Jesus kommt in die verlorene Welt um Sünder zu rufen und ist mit uns!
Sein Name ist „Emmanuel“ : Gott ist mit uns!

„Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk retten von seinen[9] Sünden.
22 Dies alles geschah aber, damit erfüllt wurde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: »Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben«, das heißt übersetzt: Gott mit uns.“
Matthäus 1,21-23

Merke:
Wenn Gott uns „anhangt“ und er uns erkennt und mit neuen Namen nennt,
erkennen wir ihn und erkennen seinen Namen!

„Da sprach der HERR zu ihm: Friede ⟨sei mit⟩ dir! Fürchte dich nicht, du wirst nicht sterben.
24 Und Gideon baute dem HERRN dort einen Altar und nannte ihn: Jahwe-Schalom.“
Richter 6,23.24

„Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden.
14 Denn er ist unser Friede.“
Epheserbrief 2,13.14

Abendmahl: Wir bekennen nicht, dass wir von uns aus würdig sind.
Wir bekennen, dass er uns würdig gemacht hat.

4. Jesus UM uns

Nachdem Gott Gideon offenbart hatte, dass „ER MIT ihm“ ist:
Begann das Werk der Heiligung: Gideon zerstört die Götzenbilder seines Vaters.

„Aber der Geist des HERRN umkleidete Gideon.“
Richter 6,34

Was bedeutet Heiligung?
Heiligung bedeutet: Transformiert werden in Jesu Ebenbild.
Wer tut dieses Werk der Heiligung? Der Heilige Geist:
„Wir alle aber schauen mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn an[5] und werden ⟨so⟩ verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, wie ⟨es⟩ vom Herrn, dem Geist⟨, geschieht⟩.“
2. Korintherbrief 3,18

„Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen.“
Galater 3,27

5. Jesus IN uns

Die letzte Stufe des „Anhangens“ ist die „Einwerdung“:

„Und er teilte die dreihundert Mann in drei Abteilungen und gab ihnen allen Hörner in die Hand und leere Krüge, und in den Krügen waren Fackeln.
17 Und er sagte zu ihnen: Seht es mir ab und macht es ebenso! Siehe, wenn ich an den Rand des Heerlagers komme, dann soll es geschehen, dass ihr es ebenso macht, wie ich es mache!
18 Und stoße ich ins Horn, ich und alle, die bei mir sind, dann sollt auch ihr ins Horn stoßen rings um das ganze Heerlager und sollt rufen: Für den HERRN und für Gideon!
19 Und Gideon und die hundert Mann, die bei ihm waren, kamen an den Rand des Heerlagers, beim Beginn der mittleren Nachtwache; man hatte eben die Wachen aufgestellt. Und sie stießen in die Hörner und zerschmetterten die Krüge, die sie in der Hand hatten.
20 Da stießen ⟨auch⟩ die drei Abteilungen in die Hörner und zerbrachen die Krüge. Und sie ergriffen mit ihrer linken Hand die Fackeln und mit ihrer rechten Hand die Hörner zum Blasen und riefen: Schwert für den HERRN und für Gideon!“
Richter 7,16-20

„Denn wir sind der Tempel des lebendigen Gottes;“
2.Korintherbrief 6,16

„Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist ⟨mit ihm⟩.“
1.Korintherbrief 6,17

Warum können wir dem Herrn anhangen und dadurch:
– Errettet werden
– Seine Gegenwart erleben, ohne zu sterben!
– Seinen Schutz genießen
– Mit langem Leben und Heil gesättigt werden?

Weil er, der Schmerzensmann, weil Jesus, sein „Anhangen“, seine Einheit mit seinem Vater verlor am Kreuz und den fürchterlichsten Schmerz, der größer war als sein körperlicher Schmerz oder der Schmerz der Verlassenheit von seinen Jüngern.

Er wurde um der Sünde willen die er trug, von seinem liebenden Vater verlassen.

„Mein Gott, mein Gott! Warum hast du mich verlassen?“
Markus 15,34



Audio

Audio herunterladen